Neuigkeiten
-
Die Sennestadt hat eine neue Anlaufstelle für Informationen: An der Alten Post, Sennestadtring 7, wurde kürzlich eine Infowand eingerichtet, die… Infotafel an der Alten Post weiterlesen
-
Herzlich willkommen zum Zukunftsforum Sennestadt 2024! Am 1. und 2. Oktober laden wir Sie in die Hans-Ehrenberg-Schule ein, um gemeinsam… Zukunftsforum Sennestadt 2024: Zukunft gemeinsam gestalten weiterlesen
-
Am Freitag, den 5. Juli findet eine besondere Veranstaltung in Sennestadt statt. Die Stadt Bielefeld lädt zusammen mit den Akteuren… 05.07.2024 – Eröffnung Sportanlagen und Rasenfreiheit weiterlesen
Projekte & Maßnahmen
Einige davon sind dabei bereits im vollen Gange. Maßnahmen, wie der Integrative Bewegungspark Ost-West-Grünzug, die künftige Quartiersschule Hans-Christian-Andersen-Schule oder das City- und Stadtteilmanagement sollen neue Meilensteine hinsichtlich der Weiterentwicklung der Sennestadt hin zu einem besonders lebenswerten Stadtquartier schaffen und sogar stadtweit neue Maßstäbe setzen.
Fördermöglichkeiten
Stadtteilakteure und private ImmobilieneigentümerInnen können im Rahmen der Städtebauförderung von Zuschüssen profitieren, sofern das Vorhaben im Soziale Stadt- Gebiet Sennestadt umgesetzt wird.
Akteur*innenkarte
Sennestadt
Mit der INSEK Fortschreibung 2017 hat der Rat einer Fortsetzung der Maßnahmen zugestimmt: Insgesamt sollen 22 Maßnahmen aus den Handlungsfeldern Mobilität & Vernetzung, „Mitten in Sennestadt“, Freiraum & Stadtlandschaft, Wohnen, Arbeiten und Zusammenleben umgesetzt werden.
ACHTUNG: Die Darstellung der Karte erfordert die Zustimmung von Cookies.